Klaus
Administrator

Dabei seit: 11.09.2004
Beiträge: 801
Herkunft: Karlsruhe
 |
|
Die Frage nach den Kosten ist ein wichtiges Kriterium. Dies will ich auch klar offenlegen:
Sie haben zu zahlen:
a) Anreise nach Karlsruhe
b) Übernachtung - je nach Wunsch
* Nutzungsgebühr für Turnhalle
* Kosten für Übernachtung in Gaststätte bzw. Hotel - je nach Wahl
c) Kosten der Verpflegung durch Malteser (mobile Großküche)
d) Fahrt mit der Straßenbahn in die Innenstadt und zurück
Ich will Ihre Kosten so niedrige als möglich halten. Wenn ich konkretere Zahlen nennen kann, so werde ich diese hier nennen.
Ich zahle:
a) Saalmiete (350 Euro) für Freitagnachmittag für die Podiumsdiskussion
Der Stephanssaal für bis zu 400 Personen ist bereits vorbestellt.
b) Verbrauchsmaterial
Kostenlos soll werden:
a) Programmheft durch entsprechende Werbung
Noch völlig offen ist das Honorar der Referenten und des Moderators für die Podiumsdiskussion am Freitagnachmittag. An dieses Thema gehe ich erst ran, wenn ich weiß, dass das Bundestreffen stattfindet. Zusagen habe ich als Referenten von:
* Mitarbeiterin des Standesamtes
* Hebammen
Für Spenden gibt es folgendes Problem:
Ich bin kein Verein. Für diese Veranstaltung kann ich keine Gemeinnützigkeit vom Finanzamt erwirken. Hierzu müsste ich einen gemeinnützigen Verein (mind. 7 Personen, dazu Vereinssatzung) gründen. Diese Arbeit mache ich mir nicht auch noch.
Ich kann nur versuchen, über Werbung im Programmheft etwas Geld zu bekommen.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn ein spendenfähiger Verein dieses geplante Bundestreffen finanziell unterstützt.
Auch für jede private Spende und Unterstützung bin ich dankbar.
Wer darüber hinaus noch Ideen hat, wie dieses geplante Bundestreffen zu finanzieren ist, kann es gerne hier schreiben.
__________________ Es gibt 5 Gebetsformen, mit Gott zu hadern ist eine davon.
|
|